Duale Ausbildung - Mein Weg Leidenschaft und Beruf zu verbinden

Seit dem 29. September 2025 darf ich meinen sportlichen Weg mit einer Ausbildung im Karatezentrum Oer-Erkenschwick verbinden. Hier erlebe ich täglich, dass Karate weit mehr ist als nur Technik und Training – es ist Gemeinschaft, Verantwortung und Entwicklung.

 

Meine Aufgaben sind abwechslungsreich und fordern mich auf vielen Ebenen.

So bilde ich Assistenten aus, übernehme sogar zwei eigene Unterrichtsgruppen am Freitag und führe gleichzeitig meine eigene Karate-Ausbildung fort, um mich stetig weiterzuentwickeln. Auch das Sauber halten des Dojos gehört zu meinen Pflichten – denn ein gepflegter, hygienischer Raum ist die Grundlage für konzentriertes und respektvolles Training.

Neben dem Training gestalte ich aktiv die Außendarstellung unseres Karatezentrums.

Ich kümmere mich um Social Media, bearbeite Fotos, schneide Videos, entwickle Layouts, optimiere unsere Website und schreibe Blogartikel.

Diese Mischung aus sportlicher Praxis und kreativer Arbeit begeistert mich jeden Tag aufs Neue.

 

Parallel dazu studiere ich an der IST-Hochschule Düsseldorf den Studiengang Business Administration. Dadurch verbinde ich Theorie und Praxis optimal:

Die betriebswirtschaftlichen Inhalte aus dem Studium lassen sich hervorragend

auf die Organisation und Weiterentwicklung unseres Zentrums übertragen.

Das Karatezentrum ist für mich dabei mehr als nur ein Arbeitsplatz. 

 

Es ist mein Safeplace – ein Ort, an dem ich mich entfalten, dazulernen und mich gleichzeitig zuhause fühlen darf. Hier kann ich meine Leidenschaft mit anderen teilen und meine berufliche Zukunft Schritt für Schritt aufbauen.

 

Wenn auch du Lust hast, Karate nicht nur zu trainieren, sondern in einer Ausbildung tiefer einzutauchen, dann kann ich dir diesen Weg nur ans Herz legen.

 

Werde Teil unseres Teams im Karatezentrum Oer-Erkenschwick – und  entdecke, wie viel mehr in diesem Sport steckt, als man auf den ersten Blick vermutet.

                                                                                      Gez. Eure Finnja


    Öffnungszeiten / Bürozeiten:
  • Montag      14:45–21:00
  • Dienstag    14:45–21:00
  • Mittwoch    14:45–21:00
  • Donnerstag  14:45–21:00
  • Freitag       14:45–21:00
  • Samstag      09:45-13:15
  • Sonntag       Seminare 
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 Karatezentrum Kama® NRW  

Westfalenring 8

45739 Oer Erkenschwick

 

Fragen, Anmeldung, Termine:

Telefon: +49 (0) 2368 / 85 33 999

 

 Info@karate-oer-erkenschwick.de

@karatezentrum_oer_erkenschwick

#karatezentrum_oer_erkenschwick